Am Mittwoch, 16. November 2016, ist es wieder so weit: Im Wiener Juridicum verwandeln sich Aula und Tiefparterre zur größten Karrieremesse im deutschsprachigen Raum für Studierende und AbsolventInnen der Rechtswissenschaften. Für den perfekten Karrierestart sponsert petsche pollak bei der Fotocorner das kostenlose Bewerbungsfoto vom Profi-Fotografen. Ganz nach dem Motto "one snapshot ahead".
petsche pollak lud zur hochkarätig besetzten Expertenrunde zum Thema Investigativjournalismus und Mediennetzwerke
Am Mittwoch, 9. November 2016, nahm petsche pollak bei der Veranstaltung „petsche pollak im fokus“ das Thema „Journalistennetzwerke – Segen oder Fluch“ unter die Lupe. Am Podium diskutierten Florian Klenk, Investigativ-Journalist und Chefredakteur der Wochenzeitung Falter, Christian Pilnacek, Leiter der Sektion IV (Strafrecht) im Bundesministerium für Justiz, Peter Schiefer, Geschäftsführer Kommhaus und ehemaliger Kommunikationsmanager der Telekom Austria Group sowie Damian Izdebski, Gründer und Geschäftsführer techbold sowie Gründer und ehemaliger Geschäftsführer DiTech. Moderiert wurde der Abend von Benedikt Kommenda, Chef vom Dienst der Tageszeitung Die Presse.
Praxisbezogener Überblick über die Grundzüge des Vertragsrechts für Nichtjuristen
Speziell für Nichtjuristen hält petsche pollak Partnerin Simone Petsche-Demmel am 8. November 2016 das Seminar "Einführung in das Vertragsrecht" an der ARS – Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an „nicht juristisch“ ausgebildete Führungskräfte und MitarbeiterInnen. Anhand von aktuellen Praxisbeispielen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die Grundzüge des Vertragsrechts für Ihren Berufsalltag.
Im Rahmen der Blocklehrveranstaltung "Fallstudien Accounting" spricht petsche pollak Partner Andreas Pollak morgen, 4. November 2016, als Gastvortragender an der Johannes Kepler Universität Linz über wirtschaftsstrafrechtliche Delikte. Die Lehrveranstaltung bietet Studierenden einen Überblick über die internationalen Corporate-Governance-Systeme und die jüngsten regulatorischen Maßnahmen für mehr Transparenz, Verständlichkeit und Leistung der Corporate-Governance-Systeme weltweit.
Simone Petsche-Demmel erklärt, was Unternehmen bei Hausdurchsuchungen beachten sollten
Gestohlene Bankdaten als Grundlage für eine Hausdurchsuchung? Erst kürzlich entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), dass dies rechtmäßig sei. Die Entscheidung sensibilisiert viele Unternehmen. In der aktuellen Ausgabe der Tageszeitung "Die Presse" erklärt petsche pollak Partnerin und Wirtschaftsstrafrechtsexpertin Simone Petsche-Demmel, was bei Hausdurchsuchungen zu beachten ist und wie sich Unternehmen vorbereiten können.
Wirtschaftsstrafrechtsexperte Andreas Pollak im Standard über die geplante Novelle der Strafprozessordnung
In der aktuellen Ausgabe der Tageszeitung Der Standard schreibt petsche pollak Partner Andreas Pollak über die angekündigte Verlängerung der strafprozessualen großen Kronzeugenregelung. Dabei nimmt der Experte für Wirtschaftsstrafrecht die geplanten Änderungen unter die Lupe.
Am 6. Oktober 2016 hält petsche pollak Partnerin Simone Petsche-Demmel an der ARS – Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft – ein Seminar zum Thema „Vertragsrecht aktuell“. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dabei ein Update zur erfolgreichen Vertragsgestaltung mit den wichtigsten Neuerungen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung. Schwerpunkte der Veranstaltung sind ein Überblick zum allgemeinen Vertragsrecht sowie Allgemeine Geschäftsbedingungen – jeweils mit zahlreichen Musterklauseln und Praxisbeispielen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die in der Praxis mit der Verhandlung, Ausarbeitung und Umsetzung von Verträgen befasst sind. Denn ein sorgfältig ausgearbeitetes Vertragswerk schafft Klarheit, trägt wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung von Vertragszielen bei und ermöglicht im Streitfall eine effizientere Rechtsdurchsetzung.