press releases
Zukunft. Frauen - Wirtschaftskriminalität
Simone Petsche-Demmel, petsche pollak Partnerin und Expertin für Wirtschaftsstrafrecht, spricht am 16. Mai bei Zukunft.Frauen zum Thema Wirtschaftskriminalität.
Das Führungskräfteprogramm Zukunft.Frauen ist eine Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW), der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und der Industriellenvereinigung (IV). Neben acht berufsbegleitenden Modulen, in denen namhafte Experten die Teilnehmerinnen auf Vorstands- und Aufsichtsratstätigkeiten vorbereiten, gibt es im Rahmen von Kamingesprächen Erfahrungsaustausch mit führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Praxis. Eines der Ziele der Initiative ist, mehr Frauen in Top-Management- und Aufsichtsratspositionen zu etablieren.
TREND Anwaltsranking 2023
Die aktuelle Ausgabe des trends ist raus und wir freuen uns, dass unsere Partnerin Simone Petsche-Demmel unter die besten Wirtschaftsstrafrecht-Anwälte Österreichs gewählt wurde.
Wir gratulieren allen gerankten Anwälten und Anwältinnen im Jahr 2023!
ARS - "Vertragsrecht aktuell" referiert von Simone Petsche-Demmel
Sie befassen sich in Ihrem beruflichen Alltag mit der Verhandlung, Ausarbeitung und Umsetzung von Verträgen? Sie möchten immer up to date sein, welche Neuerungen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung von Relevanz sind? Dann ist das Seminar „Vertragsrecht aktuell“ an der ARS genau das Richtige für Sie.
Am 24. April 2023 bringt Ihnen unsere Partnerin, Simone Petsche-Demmel, das Vertragsrecht anhand zahlreicher Beispiele und Musterklauseln aus der Praxis näher.
petsche pollak gratuliert!
Wir freuen uns, dass unsere Anwälte Christoph Trafoier und Vincent Vertneg nun als Counsel für petsche pollak tätig sind und gratulieren ihnen herzlich zu ihrer Promotion!
Das gesamte Team wünscht weiterhin viel Erfolg und viele neue, spannende Herausforderungen!
Ranking Legal 500: White-Collar Crime and Commercial Litigation
Das prominente Ranking von Legal 500 hat uns erneut im Bereich „White-Collar Crime“ (Including Fraud) und „Commercial Litigation" unter die führende Kanzleien Österreichs gewählt. Die Rankings beruhen auf einem eigenständigen weltweiten Research, der mehrere tausend Interviews mit Klienten, Kollegen und anderen Keyplayers des juristischen Marktes pro Jahr umfasst.
Wir gratulieren auch den Partnern Simone Petsche-Demmel und Andreas Pollak, die 2023 als „Leading Individuals“ ausgezeichnet worden sind.
The Legal 500´s prominent research team ranked us among Austria's leading law firms in the practice area “White-Collar Crime” (Including Fraud) and “Commercial Litigation” again. The rankings are based on independent worldwide researches including thousands of interviews with clients, colleagues and other key players in the legal market.
Congratulations to our partners Simone Petsche-Demmel and Andreas Pollak for being ranked among the “Leading Individuals” 2023 as well!
Kartellstrafrecht mit Simone Petsche-Demmel an der MANZ-Rechtsakademie
Beim Lehrgang Wirtschaftsstrafrecht tragen herausragende Experten zu aktuellen Themen vor.
Am Donnerstag, den 27. April, hält unsere Partnerin Simone Petsche-Demmel einen spannenden Vortrag zum Thema Kartellstrafrecht gemeinsam mit:
- Natalie Harsdorf-Borsch, LL.M. stv. Generaldirektorin und Leiterin der Geschäftsstelle der Bundeswettbewerbsbehörde.
- Erika Stark-Rittenauer: Senior Expert Compliance der Stabstelle Compliance der ÖBB-Holding AG. Mitglied des Aufsichtsrats der Casinos Austria AG. Leiterin des Fachkreises Wettbewerbs- und Kartellrecht der VUJ.
Themen sind unter anderem:
- Wettbewerbswidrige Absprachen und Submissionsbetrug:
- Vergaberechtliche Selbstreinigung nach Kartellrechtsverstößen
- Update zur Kronzeugenregelung: Kartellrecht & Strafrecht
Hier klicken für Anmeldungen und die volle Agenda:
Wenn die Behörden zweimal klingeln - Trend 10.03.2023
Das RBI-Dilemma: US-Sanktionen vs. Österreichisches Recht
Der Gastbeitrag unseres Partners Andreas Pollak in der aktuellen Trend-Ausgabe