Die richtige Vertragsgestaltung schafft Klarheit und trägt zur Vermeidung späterer Konflikte bei. Worauf Sie bereits im Rahmen der Vertragsverhandlungen achten müssen? Wie Sie das Verhandlungsergebnis bestmöglich absichern? Was sich im Vertragsrecht in jüngster Zeit getan hat? Darüber informiert Sie unsere Partnerin, Simone Petsche-Demmel am 10. September 2019 an der ARS.
ein sorgfältig ausgearbeitetes vertragswerk als grundlage effizienter rechtsdurchsetzung in einem streitfall
Die richtige Vertragsgestaltung schafft Klarheit und trägt zur Vermeidung späterer Konflikte bei. Worauf Sie bereits im Rahmen der Vertragsverhandlungen achten müssen? Wie Sie das Verhandlungsergebnis bestmöglich absichern? Was sich im Vertragsrecht in jüngster Zeit getan hat? Darüber informiert Sie unsere Partnerin, Simone Petsche-Demmel am 10. September 2019 an der ARS.
Speziell für Nichtjuristen hält petsche pollak Partnerin Simone Petsche-Demmel im Juni das Seminar "Einführung in das Vertragsrecht" an der ARS – Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an „nicht juristisch“ ausgebildete Führungskräfte und MitarbeiterInnen. Anhand von aktuellen Praxisbeispielen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die Grundzüge des Vertragsrechts für Ihren Berufsalltag.
allgemeine Geschäftsbedingungen (agb) im b2b-bereich
Simone Petsche-Demmel gibt an der ARS – Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft - beim Seminar Allgemeine Geschäftsbedingungen im B2B-Bereich einen Überblick zur Geltungsgrundlage von AGB, zu praktischen Problemen sowie zu praktisch relevanten Inhalten und Hürden in der Rechtsprechung. Außerdem werden Praxisbeispiele besprochen und erörtert.
Tier 2 im Bereich “Dispute Resolution: White-Collar Crime (including Fraud)”
Scharfsinnige Strategen, vorausschauend und unkompliziert - so lobt uns LEGAL 500 im neuesten Ranking! Im internationalen Anwaltsverzeichnis „The Legal 500 EMEA 2019“ wurden wir im Bereich "Dispute Resolution: White-Collar Crime" wieder unter die besten Kanzleien Österreichs gewählt. Vielen Dank an unsere Mandanten, auf deren Feedback dieses Ranking beruht!
Simone Petsche-Demmel und Andreas Pollak referieren am 10. April 2019 an der ARS
Whistleblowing – was genau versteht man darunter? Wen trifft die Verpflichtung zur Einrichtung von Hinweisgebersystemen? Was ist bei der Einrichtung zu beachten? Wie geht man mit Meldungen um? Welche arbeitsrechtlichen Schranken und technischen Aspekte müssen berücksichtigt werden? Diesen Fragen gehen unsere Partner, Simone Petsche-Demmel und Andreas Pollak, im Rahmen des Seminars „Whistleblowing“ am 10. April 2019 an der ARS nach.
Simone Petsche-Demmel referiert zu den Dos & Don’ts der Vertragsgestaltung
Veränderung ist die einzige Konstante! Das Vertragsrecht ist ein besonders dynamischer Bereich, der regelmäßig Veränderungen unterworfen ist. Umso wichtiger ist es, immer am neuesten Stand zu sein. Im Rahmen des Seminars „Vertragsrecht aktuell“ bringt Ihnen unsere Partnerin, Simone Petsche-Demmel, die wichtigsten Neuerungen aus Rechtsprechung und Gesetzgebung näher.